TORSTEN KLEE MANAGEMENT SERVICES
 
 
 
  UNTERNEHMENSFÜHRUNG
  ACCOUNTING
  CONTROLLING
  PROJEKTLEITUNG
 
 
  Projekte (Beispiele)
  Turnaround eines mittelständischen Produktionsunternehmens
  Herausforderung: Bei sinkenden Umsätzen und Gewinnen stieg die Cash Burn Rate. 
  Maßnahme: Änderung der Gruppenstruktur und Wiederbelebung des Kerngeschäfts
  Ziel und Ergebnis: 
  •
  
  Verschmelzung von Tochterunternehmen auf die Mutter
  •
  
  Fokussierung der Vertriebsteams
  •
  
  Abschneiden der Cash Burn Aktivitäten
  •
  
  Wiederherstellung des Vertrauens auf Kunden- und Finanziererseite
  •
  
  Restrukturierung der internen Prozesse und Fokus auf die Kernkompetenzen
  Restrukturierung Finance Team EMEA
  Global tätiges Halbleiterunternehmen
  Herausforderung: 15 isoliert arbeitende Mitarbeiter im Finanzbereich an 5 Standorten 
  Maßnahme: Reorganisation des EMEA Finance Teams; Fokus auf proaktiver Lieferung hochwertiger 
  Entscheidungsgrundlagen. 
  Ziel und Ergebnis: 
  •
  Finance Team als angesehener und respektierter Business Partner der Sales & Marketing Organisation 
  •
  Signifikante Verbesserung des Mitarbeiter Engagement Index 
  Restrukturierung Sales & Marketing Teams
  Global tätiges Halbleiterunternehmen
  Herausforderung: Sinkende Verkaufszahlen und kontinuierlich wechselndes Produktumfeld. 
  Maßnahme und Ergebnis: Zuschnitt der Vertriebs- und Marketingorganisation auf die Marktnotwendigkeiten bei 
  gleichzeitiger Steigerung der Profitabilität um 40%. 
  Design und Einführung einer Deckungsbeitragsrechnung 
  Global tätiges Halbleiterunternehmen
  Deckungsbeitragsrechnung auf Länder / Subregionenebene; erstmalige Möglichkeit der Steuerung auf 
  Länderebene; Beschleunigung der Verfügbarkeit der Daten von Anfangs einigen Tagen zu zwei Stunden. 
  SAP Projekt
  Global tätiges Marktforschungsunternehmen
  Aufgabenstellung: Ein diversifiziertes Systemumfeld durch ein integriertes SAP System abzulösen. 
  Ablauf: 
  •
  Analyse der bestehenden ERP Landschaft
  •
  Definition des Projektansatzes zur phasenweisen Ablösung bestehender Systeme
  •
  Bestimmung des unterstützenden Beratungsunternehmens
  •
  Durchführung der Konzept und Designphase
  Begebung einer Anleihe
  Global tätiges Marktforschungsunternehmen
  Aufgabenstellung: Optimierung der Finanzstruktur und Vorschlag der Finanzierungsmaßnahme
  Ablauf:
  •
  Bestimmung der Zielstruktur des Finanzvermögens und deren Deckung. 
  •
  Auswahl des unterstützenden Bankenkonsortiums
  •
  Subprojekt zur Erstellung des Anleiheprospekts
  •
  Begebung der nicht gerateten Anleihe im Volumen von 200 Mio. €
  Aufbau einer Accounting Organisation
  Global tätiges Halbleiterunternehmen
  Aufgabenstellung: Aufbau einer Accounting Organisation im Rahmen einer Ausgliederung aus der 
  Muttergesellschaft mit anschließendem IPO. 
  Ablauf:
  •
  Erstellung der historischen Abschlüsse für die Ausgliederung
  •
  Implementierung der SAP Systeme. 
  •
  Erster konsolidierter Quartalsabschluss bildete die Basis für den IPO Prospekt. 
  •
  Abschluss mit erfolgreichem Börsengang
  Aufbau Cash Management Reporting
  Global tätiges Halbleiterunternehmen
  Herausforderung: Aufziehende Liquiditätskrise der Unternehmensgruppe 
  Aufgabenstellung: Entwicklung und Einsatz eines Tools zur weltweiten Cash Steuerung
  Aufbau und Leitung eines Shared Service Centers
  Global tätiges Halbleiterunternehmen
  Konzeption, Implementierung und Führung des European Shared Accounting Service Center in Portugal; 
  monatliche Abschlüsse für 40 Gesellschaften nach US-GAAP und local GAAP
  SAP Einführung
  Global tätiges Pharmaunternehmen
  Projektleiter für die Module FI, CO, IM, PS der deutschen Aktivitäten eines Pharmaunternehmens. 
  Anschließend Aufbau der Buchhaltungs- und Controlling Organisation
 
  
 